LEISTUNGEN
Der Prozess des Hitzetransfers
Der Hitzetransfer ist eine bewährte Methode, um langlebige und farbintensive Drucke auf Textilien zu übertragen. Hierbei verwenden wir Flexfolien, die besonders für ihre Haltbarkeit und Flexibilität bekannt sind. Der Prozess beginnt mit der Auswahl oder Erstellung eines Designs, das präzise mit einem Schneideplotter aus der Flexfolie ausgeschnitten wird. Die überflüssige Folie wird entfernt, sodass nur das gewünschte Motiv übrig bleibt.
Anschließend wird das Motiv mithilfe einer Transferpresse bei hoher Temperatur und Druck auf das Textil aufgebracht. Die Hitze aktiviert den Kleber auf der Rückseite der Flexfolie, wodurch sich das Design dauerhaft mit dem Stoff verbindet. Nach dem Abkühlen wird die Trägerfolie entfernt, und das Textil ist sofort einsatzbereit.
Diese Preisliste dient als Orientierungshilfe und zeigt Schätzungen der Kosten für entsprechende Drucke. Die genannten Preise sind nicht verbindlich und können je nach individuellen Anforderungen, aktuellen Marktbedingungen oder speziellen Kundenwünschen variieren. Ich habe diese Liste angefertigt, um einen groben Überblick zu bieten, damit Sie eine Vorstellung vom Kostenrahmen bekommen, ohne dass genaue Endpreise festgelegt sind. Änderungen oder Anpassungen sind daher jederzeit möglich.
Vereins- und Berufsbekleidung ist weit mehr als nur ein praktischer Teil der Garderobe. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Corporate Identity und im Teamgeist.